ROUND TABLE PROZESSE UND PROJEKTE
INNSBRUCK
PROGRAMM
17:45 - 18:00 Eintreffen und Registrierung
18:00 - 18:45
Systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen im Kontext von Operational Excellence
Im Vortrag wird ein systematischer Ansatz zur kennzahlenbasierten Analyse und Bewertung von indirekten Prozessen (Administrative- / Verwaltungsprozesse) im Kontext von Operational Excellence präsentiert.
Folgende Aspekte werden dargestellt:
- Definition von allgemeinen und fallspezifischen Anforderungen
- Kennzahlenbasierter Operational Excellence Ansatz
- Fünf relative und eine absolute Kennzahl zur Operationalisierung der Prozessgüte
- Methodenkoffer zur Datenerhebung
- Process Excellence Radar – Visualisierungsdashboard
- Handlungsempfehlungen
Markus Kleinschwärzer, Professor an der HDBW München
18:45 - 19:30
Knowledge-Management: Umsetzung einer organisationsübergreifenden Wissensplattform
Im Vortrag wird die Projektumsetzung zur Implementierung einer Wissensplattform beschrieben, die dazu dient, das Wissen um Prozesse im Nachgang einer sehr großen SAP S/4HANA Einführung im Rahmen einer Wissensplattform zu verwalten, sondern auch organisationsübergreifend zu managen.
Das Projekt umfasste das Aufsetzen einer Wissensplattform
- die einfach zugänglich ist und als Wissenspool dient
- in der alle korrekten, den SOPs entsprechenden Prozessbeschreibungen aufzufinden sind
- für die ein organisationsinternes Team befähigt wird, Inhalte selbst zu produzieren
Karolina Berger, Senior Managerin, Advisory, KPMG Austria
19:30 Networking und Buffet
Durch die Veranstaltung führt: Mario Moser, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Prozessmanagement
ZEIT & ORT
25. September 2023, 18:00 - 19:30 Uhr
forum lk, Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol
Landeskulturratssaal, Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. Stock, 6020 Innsbruck
ANMELDUNG & KONDITIONEN
Anmeldung unter round-table-innsbruck erbeten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.